Akkreditierung und Zertifizierung

Das FDZ am IQB ist beim RatSWD akkreditiert sowie mit dem CoreTrustSeal zertifiziert.

Akkreditierung durch den RatSWD 🔗

Das FDZ am IQB wurde vom Rat für Sozial- und Wirtschaftsdaten (RatSWD) akkreditiert und orientiert sich in seiner Arbeit an dessen Kriterien.

Der RatSWD berät die Bundesregierung und die Regierungen der Länder in Fragen der Erweiterung und Verbesserung der Forschungsdateninfrastruktur für die empirischen Sozial-, Verhaltens- und Wirtschaftswissenschaften. Er ist ein institutionalisiertes Forum des Austausches und des Dialoges zwischen Wissenschaft und Datenproduktion über die Verbesserung des Zugangs zu qualitativ hochwertigen und wissenschaftlich interessanten Daten. Zu seinen Aufgaben gehören u. a.:

  • Strategische Weiterentwicklung der Forschungsdateninfrastruktur
  • Interessenvertretung von Datenproduzierenden und -nutzenden
  • Akkreditierung und Evaluation der Arbeit von Forschungsdatenzentren
  • Europäische und internationale Vernetzung von Forschungsdateninfrastrukturen
  • Wissenschaftlicher und forschungsstrategischer Austausch durch Dialogveranstaltungen, Fachtagungen und die Konferenz für Sozial- und Wirtschaftsdaten (KSWD)

Zertifizierung mit dem CoreTrustSeal (CTS) 🔗

Das FDZ am IQB ist mit dem CoreTrustSeal für vertrauenswürdige Repositorien zertifiziert.

Mittelgeber fordern verstärkt, dass – aus von ihnen geförderten Projekten – entstandene Daten im Sinne einer „open data“- und Datenmanagement-Policy langfristig archiviert und für die Nachnutzung verfügbar gemacht werden. Forschende müssen somit sicherstellen, dass auf ihre Daten auch in Zukunft verlässlich und eindeutig zugegriffen werden kann und sind somit zunehmend auf der Suche nach vertrauenswürdigen Repositorien. Die CoreTrustSeal Foundation (CTS) – eine juristische Person nach niederländischem Recht mit Sitz in Den Haag, Niederlande – ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für nachhaltige und vertrauenswürdige Dateninfrastrukturen einsetzt. Sie existiert seit Januar 2018 und ist ein Zusammenschluss aus den Vorläuferzertifikaten, dem Data Seal of Approval (DAS) und dem ICSU World Data System (ICSU-WDS). Praktisch handelt es sich um eine Art selbstverwaltetes Gremium von internationalen Expertise Habenden aus dem Bereich der Forschungsdatenarchivierung und Datensicherheit, die ehrenamtlich tätig sind. Das sog. „CoreTrustSeal“ ist demnach ein Zertifikat für Datenarchive, die diese Vertrauenswürdigkeit, zum Beispiel in Bezug auf Datenschutz und Datensicherheit, aber auch auf Qualitätssicherung der Archivierungsprozesse, abbildet.

Eine solche Zertifizierung hilft, Qualität und Transparenz der eigenen Prozesse zu verbessern und das Bewusstsein für Standards und die Einhaltung dieser etablierten Standards zu erhöhen. So konnten Abläufe optimiert sowie Workflows standardisiert und harmonisiert werden.

Die Zertifizierung des FDZ am IQB mit dem „CoreTrustSeal“ trägt dem Bestreben Rechnung, dauerhaft eine adäquate Qualitätssicherung sowie eine stetige Weiterentwicklung der Forschungsdateninfrastruktur zu gewährleisten und auch zukünftig als vertrauenswürdiger Archivierungspartner wahrgenommen zu werden. Durch die Zertifizierung wird Nutzenden sowie Förderern nachgewiesen, dass das FDZ am IQB seriös, nach etablierten Standards und international anschlussfähig arbeitet.